Cranio SacralCraniosacrale Berührung
Craniosacrale Berührung ist eine sehr heilsame, tiefenentspannende Behandlungsform, die die Selbstheilungskräfte (re)aktiviert, das Nervensystem reguliert und so verschiedenste, oft auch chronische Beschwerden in den Griff bekommen kann. Da die Behandlung sehr angenehm, stresssenkend und wohltuend für Körper, Geist und Seele ist, wirkt sie vor allem präventiv und auch sehr gut als Begleitung zu anderen Therapien.
Die Schmerztherapie, die meist Osteopressur und Engpass-Dehnungen umfasst, ist immer individuell angepasst, deshalb kontaktiere für mehr Informationen dazu Caroline bitte direkt.
Terminvereinbarung: telefonisch unter 0676 / 650 35 31 oder per Mail an info@perform.at.
Feldenkrais®-MethodeFeldenkrais®-Methode
„Wir handeln dem Bild nach, das wir uns von uns machen.“
(Moshé Feldenkrais)
Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984), Physiker und Judomeister, entwickelte diese Methode zur Entfaltung des menschlichen Potentials. Sie nutzt Bewegung zur Adaptierung des Selbstbilds.
Stundenverlauf: Ich bewege Sie sachte mit den Händen während Sie entspannt liegen oder sitzen. Sie spüren und ihr Nervensystem wählt aus den angebotenen Bewegungs-Alternativen aus. So werden Verbesserungen möglich und auch eingefahrene Muster veränderbar:
- Verspannungen
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
- Stress
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Leistungssteigerung (Kreativberufe, SportlerInnen)
- Begleitung bei Psychotherapie
Hinweise:
Feldenkrais® ist kein Ersatz für medizinische Abklärung von Symptomen.

Terminvereinbarung: persönlich bei Dr. Julia Ahamer unter julia.ahamer@gmail.com oder 0664 7367 8202.
NuadNuad
Nuad bedeutet „Heilsame Berührung“. Diese sanfte, fließende Form der Körperarbeit ist mehrere tausend Jahre alt und wurde über lange Zeit in buddhistischen Klöstern gelehrt und ausgeübt. Die achtsame Arbeit an den Energielinien mit Händen, Füßen, Ellbogen und Knien führt zu einer tiefen Entspannung, Sensibilisierung, Vitalisierung und Harmonisierung. Durch sanfte Dehn- und Streckübungen im ruhig fließenden Atemrhythmus lösen sich Spannungen und eine tiefe Körperwahrnehmung wird möglich. Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt, Blockaden gelöst, das gesamte Energieniveau wird angehoben und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Der Einklang mit sich selbst führt letztlich zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden.
Terminvereinbarung: per Mail an info@perform.at.
OsteoporoseOsteoporose- und Aufbautraining
Dieses Angebot richtet sich an alle, für die Osteoporosevorbeugung und -behandlung ein Thema ist. Der Kurs umfasst Übungen zur körperlichen Aktivierung und Kräftigung mit spezieller Zielrichtung auf die Osteoporosevorbeugung und -behandlung. Aber daneben führt das Fitnesstraining zu einer allgemeinen Verbesserung der Kondition und damit zu generell mehr Wohlbefinden. Und auch Spaß, Musik und gute Laune werden dabei nicht zu kurz kommen!
Bitte beachten: Beschränkte TeilnehmerInnenzahl, daher ist eine Anmeldung erforderlich!

Anmeldung: Direkt online über den Stundenplan oder per Mail an info@perform.at.
PhysiotherapiePhysiotherapie
Leben ist Bewegung. Wie sehr das zutrifft, spürt man meist erst dann, wenn Bewegung Schmerzen verursacht. Die Physiotherapie geht konkret auf deine speziellen Beschwerden ein (ob Sportverletzungen, Wirbelsäulenleiden, Haltungsproblem oder sonstige Beschwerden… ) bzw. auf deinen Wunsch, prophylaktisch am Bewegungsapparat zu arbeiten. Mit gezielten Behandlungstechniken (wie z.B. Bobath oder K-Taping) werden die betroffenen Körperregionen beeinflusst und die natürlichen Bewegungsabläufe wiederhergestellt bzw. die vorhandenen Störungen reduziert. Meistens stellt sich schon nach wenigen Behandlungen ein erster Erfolg ein.

Hinweis: Für die Therapie ist eine Verordnung für Physiotherapie vom Arzt notwendig. Die Verordnung muss vor Therapiebeginn von der Krankenkasse bewilligt werden, damit du einen Teil der Kosten zurückerstattet bekommst.
Terminvereinbarung: bitte ausschließlich telefonisch bei Ursula Handschuh unter 0650/6349814.
Weitere Details unter: http://www.physiotherapie-handschuh.at/
ShiatsuShiatsu
Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“, die Behandlung umfasst aber wesentlich mehr:
Durch sanften Druck mit dem Daumen, den Handflächen, dem Ellbogen etc. wird am gesamten Verlauf eines Meridians gearbeitet und der Energiefluss angeregt. Dabei werden alle Gliedmaßen, der Rücken, der Brustkorb, der Nacken bis hin zum Kopf behandelt. Alles wird in ruhigen, fließenden Bewegungen am Boden ausgeübt. Du liegst währenddessen entspannt und in bequemer Kleidung auf einer Futonmatte.
SHIATSU plus aktiv bedeutet, dass die Shiatsu-Behandlung um Qigong-Übungen ergänzt wird, so dass du zusätzlich von einem angenehmen Körpergefühl und einer besseren Körperhaltung profitierst. Regelmäßig ausgeübt führt „SHIATSU plus aktiv“ auf sanfte Weise zu einem langfristig gesünderen und (energie-)bewegteren Lebensstil.
Eine „SHIATSU plus aktiv“ Einheit beinhaltet: Qigong-Übungen (30 Minuten) und die Shiatsu-Behandlung (40 Minuten).
Terminvereinbarung: per Mail an info@perform.at.
TCMTCM – Traditionelle Chinesische Medizin
The soft overcomes the hard. The slow overcomes the fast.
Victor ist nicht nur Tai Chi- und Qigong-Lehrer, sondern er arbeitet darüber hinaus mit vielen Methoden der chinesischen Medizin. So war er z.B. 15 Jahre lang als Homöopath in Neuseeland tätig. Alles in seiner Arbeit zielt darauf ab, zurück ins natürliche und gesunde Gleichgewicht zu finden. Dabei geht es aber nicht nur um Symptombehandlung, sondern darum, zu erforschen, warum man sich z.B. oft unwohl, kraftlos oder überfordert fühlt. Der Bogen, den Victor zu spannen vermag, ist weit und reicht von Körper- und Bewegungsübungen, homöopathischen Behandlungen und Ernährungsberatung über Meditations- und Entspannungsübungen bis hin zu Reiki und „Touch for Health“ (das sind biodynamische Impulse durch Berührungen, die das Energiesystem des Körpers klären und die Energie wieder frei fließen lassen; nach Liston Bateson).
Terminvereinbarung: bitte ausschließlich telefonisch unter +43 677 6120 7168.
Weitere Details unter: https://www.centerofbalance.eu/
WirbelsäuleWirbelsäule
Der Wirbelsäule, der Stütze unseres Körpers, wird in allen unseren Einheiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Sie ist nicht nur unsere große Stütze, sondern leider bei den meisten unserer Tätigkeiten auch sehr gefährdet, schmerzanfällig und vernachlässigt. Es gilt daher, sie immer wieder aufs Neue aufzurichten, sie zu stärken und lebendig beweglich zu halten.